Mozarts Musik gegen Zahnarztangst: Entspannung durch Klassik

SONOS Lautsprecher an einer mit Moos dekorierten Wand, eingesetzt zur Musiktherapie für Patienten mit Zahnarztangst.

Ein Zahnarztbesuch bedeutet für viele Menschen Stress und Angst. Doch klassische Musik, insbesondere die Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart, könnte laut einer aktuellen Meta-Analyse dabei helfen, diese Emotionen zu lindern. Denn: Die beruhigende Wirkung von Musik senkt den Cortisolspiegel, fördert die Ausschüttung von Endorphinen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.

Eine weitere gute Nachricht ist: In unserer Zahnarztpraxis, die auf die Behandlung von Angstpatienten spezialisiert ist, setzen wir bereits seit vielen Jahren erfolgreich auf Musiktherapie, um unseren Patienten eine möglichst entspannte Behandlung zu bieten. Dabei können Patienten entweder klassische Musik wie Mozart hören oder gerne auch Ihre eigene Lieblingsmusik mitbringen, um sich während der Behandlung wohler zu fühlen.

Das Herzstück unseres Behandlungsansatzes bleibt jedoch die einfühlsame Betreuung. Mit unserer individuellen Anpassung der Behandlung, aufmerksamen Gesprächen und einem stets offenen Ohr für Ihre Bedürfnisse, schaffen wir ein Vertrauensverhältnis, das langfristig Ängste reduzieren kann.

Die Meta-Analyse finden Sie hier: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39518630/